Datum und Ort
Mi. 14.09.2022
Mi. 21.09.2022
Schloß Stetten
16.30 Uhr
Do. 29.09.2022
Altes Rathaus
19.00 Uhr
Sa. 08.10.2022
Wertwiesen
08.00 Uhr
Do. 13.10 2022
Morsbach
15.30 Uhr
Mi. 19.10.2022
StadtVilla 1897
Stuttgarter Str. 19
15.00 Uhr
Do. 27.10.2022
Stadtmuseum KÜN
19.00 Uhr
Mi. 09.11.2022
Ev. Johannes-
gemeindehaus
19.00 Uhr
Mi. 23.11.2022
StadtVilla 1897
Stuttgarter Straße 17
15.00 Uhr
Fr. 27.01.2023
Hermann-Lenz-Haus
19.00 Uhr
Di. 07.02.2023
Hermann-Lenz-Haus
19.00 Uhr
Anmeldung / Info
SGK
VHS
Gebühr 5,00 €
SGK
Margarete Biehal
Stadtverwaltung
Stefan Kraut
SGK
Spende erwünscht
VHS
Gebühr 5,00 €
VHS
Gebühr 5,00 €
SGK
Spende erwünscht
VHS
Spende erwünscht
VHS
Gebühr 7,50 €
Veranstalter
SGK
Stadtverwaltung
SGK / VHS /
Stadtverwaltung
SGK
SGK /
Stadtverwaltung
SGK / VHS
SGK / VHS /
Stadtverwaltung
SGK / VHS /
Ev. Bildungswerk
Hohenlohe
SGK / VHS
SGK / VHS /
Ev. Bildungswerk
Hohenlohe
SGK / VHS
Thema der Veranstaltung
Stadtteilführung Schloß Stetten
mit Prof. Dr. Wolfgang von Stetten
500 Jahre Altes Rathaus Künzelsau
mit Stadthistoriker Stefan Kraut
Tagesfahrt
nach Kloster Maulbronn und
Keltenmuseum Hochheim
für Mitglieder der Vereins / siehe Einladung
Stadtteilführung Morsbach
mit Stadthistoriker Stefan Kraut
Geschichte/n/Café
„Das Kind der Magd“
Lesung mit Katja Hildebrand aus ihrem
neuen Roman
Aus dem Alltag eines Aktuars
mit Stadthistoriker Stefan Kraut
Eine Stunde - ein Jude
Lesung mit Dr. Kurt Oesterle
Geschichte/n/Café
Mundartgeschichten von Maja Kurz
Lesung mit Dora Bader
Holocaust und KZ-Überlebende im
Baltikum - Juden zweiter Klasse ?
Prof. Dr. Wolfgang von Stetten
Die Nazis und das Mittelalter
Dr. Mark Wittlinger
vielleichd kummt noch ebbes ….
Die nächsten Veranstaltungstermine geben wir Ihnen rechtzeitig bekannt.
Veranstaltungskalender September 2022 bis März 2023
Melden Sie sich bitte - wenn angegeben - immer vorher an. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Kontaktdaten: Volkshochschule Künzelsau, Kirchplatz 9, 75653 Künzelsau // 07940 9219 12 // info@vhskuen.de
StadtGeschichte Künzelsau, Mozartstr. 8, 74653 Künzelsau // 07940 3390 // mm.biehal@gmail.com
HINWEISE
Veranstaltungskalender
Hier finden Sie wieder interessante Themen, die wir in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Künzelsau
und der Stadtverwaltung Künzelsau anbieten. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie zu einem Vortrag oder
einer Lesung begrüßen dürfen. Auch freut es uns, wenn Sie Ihre Freunde und Bekannten auf unser
Programm aufmerksam machen. Alle genannten Veranstaltungen finden Sie auch ab September 2022 im
neuen Programmheft der VHS oder der VHS Website mit jeweils ausführlicher Inhaltsangabe zu den
Veranstaltungen.
Tagesfahrt 2022
Die diesjährige Tagesfahrt ist wie immer eine Veranstaltung für Mitglieder des Vereins. Sollten möglicherweise
nicht alle Plätze von Mitgliedern reserviert werden, könnten auch geschichtsinteressierte Freunde; Bekannte
oder Verwandte eines Vereinsmitglieds einen freien Platz einnehmen. Nachfragen bitte bei Margarete Biehal.